Ein australisches Einkaufszentrum beschloss, ein Proximity-Marketing-Programm mit Wellington Connect Beacons zu entwickeln.
Kurzfassung
Während
Ostern
führte ein Einkaufszentrum eine Beacon-fähige Werbeaktion durch, um das Engagement zu erhöhen. Während des Aktionszeitraums stieg der Besucherverkehr mit der E-Mail-Kontaktdatenbank um 25 %. eine Erhöhung um 15 % erhalten. Es wurden Daten über die Interaktion der Verbraucher mit digitalen Marketinginstrumenten gesammelt, und die Geschäfte berichteten auch über höhere Verkaufszahlen.
Herausforderungen
Ein australisches Einkaufszentrum beschloss, ein Proximity-Marketing-Programm mit Wellington Connect Beacons zu entwickeln , um die Besucherzahlen in der Urlaubssaison zu erhöhen und ein besseres Verständnis für die Wege der Kunden zu erhalten .
Da die Veranstaltung in der Osterzeit stattfinden sollte, bot sich das Thema Eiersuche an, das allen Spaß machen würde. Die Connect Beacons sollen in den teilnehmenden Geschäften installiert werden, um die Kundenfrequenz und den Umsatz zu steigern. Ein zweites Ziel war um die Anzahl der Opt-in-Kontakte in ihrer E-Mail-Datenbank zu erhöhen. Um den Spaßfaktor zu erhöhen, konnten die Gewinner Preise und einen großen Osterei. Die Die Verbraucher brauchten sich nur anzumelden, die App “Hello Local” herunterzuladen und das Einkaufszentrum zu erkunden und nach Schätzen zu suchen.
Wenn sich die Kunden einem Geschäft näherten, wurde über die App eine Benachrichtigung an ihr Telefon gesendet. Diese enthielten entweder Schätze oder Hinweise, die es zu finden galt den nächsten Aufkleber und schließe die Herausforderung ab.
Ergebnisse
- 15%ige Steigerung der E-Mail-Kontakte in der Datenbank durch die Registrierung neuer Kunden
- 25%ige Steigerung der Besuche im Shopping Center während der Aktion
- 14,5 Minuten durchschnittliche Verbindungsdauer und Interaktion mit der App und 500 % Wachstum bei den ersten Interaktionen
- Die teilnehmenden Geschäfte meldeten einen Anstieg des Umsatzes und der Kundenfrequenz
- Spätere Durchführung der zweiten Kampagne mit einer “Piratenschatzsuche”.