Eine große globale Marke integrierte einen QR-Code in ein POS-Material, um die Aktivitäten und Interaktionen ihrer Kunden zu verstehen.
Kurzfassung
Eine große globale Marke integrierte einen QR-Code in ein POS-Material, um die Aktivitäten und Interaktionen ihrer Kunden zu verstehen. Die gesammelten Daten lieferten statistische Erkenntnisse über die Nutzer und das Verhalten in den Geschäften, die eine bessere Erstellung von Kampagnen und eine gezieltere Ausrichtung der Botschaften ermöglichten. 79 % der Engagements kamen von neuen Verbrauchern, was zeigt, dass diese Märkte reagieren gut auf QR-Codes und digitale Erlebnisse.
Herausforderungen
Die globale Getränkemarke vermutete, dass die demografischen Merkmale und Interessen eines Segments ihrer Kundschaft Das Verbrauchergeschäft und die Interaktion am POS veränderten sich. Sie wollten besser verstehen und diese Veränderungen schnell und kostengünstig zu quantifizieren. Um Einblicke in diese potenziellen Veränderungen zu gewinnen, Sie wollten QR-Codes ausprobieren, die mit einer Reihe von physischen Marketingartikeln des Einzelhändlers verbunden sind. Wenn diese QR-Codes aufgerufen werden, würden sie neue digitale Erlebnisse für ihre Kunden auslösen.
Fünf Regionen wurden für die Testgruppe ausgewählt, und es wurde festgelegt, dass der Test sechs Wochen dauern sollte .
Die QR-Codes ermöglichten es, jeden von der Marke gewünschten einzigartigen Inhalt auf das Handy des Verbrauchers zu schicken. mobiles Gerät. Da sich jedes Geschäft in einem etwas anderen Gebiet befand, konnten einzigartige Inhalte zugeordnet werden mit jedem Code, falls gewünscht. Gedruckte Materialien wie Poster, elektrostatische und magnetische Aufkleber hatten Diese QR-Codes wurden in sie integriert und in den Testgeschäften eingesetzt. Die Einkäufer wurden eingeladen scannen Sie sie über einen Aufruf zum Handeln.
Ergebnisse
- Nach einer Datenerfassung von nur 6 Wochen stellte man fest, dass 79 % der Kontakte von neuen Verbrauchern stammten.
- Sammeln Sie demografische und statistische Daten über die Verbraucher auf diesen Märkten.
- Zur Identifizierung der e
genauer Standort der Geschäfte
wo jeder Scan stattgefunden hat. - Schließlich erlaubt die dynamische Natur der von Wellington bereitgestellten QR-Codes der Marke, den Inhalt und das Messaging, das mit ihnenverbunden ist, jederzeit zu ändern , d. h. keine Materialien neu zu drucken und
und ein effizientes POS-Budget pro Geschäft.