Das Ergebnis für die Monate bis zum 30. Juni 2021 (H1-2021) entspricht der Ankündigung des Unternehmens vom 26. Juli 2021.
- Die Einnahmen beliefen sich auf 30,6 Mio. $, ein Anstieg um 49,2 %.
- Das EBITDA (bereinigt) verbesserte sich um $2,0 Millionen.
- Der Nettogewinn betrug 0,62 Millionen Dollar.
- Die Bankguthaben beliefen sich am 30. Juni auf 6,1 Mio. $.
Die Fakturierung in US-Dollar, die ein besserer Indikator für die Aktivität ist, belief sich auf 22,8 Mio. US-Dollar, was einem Anstieg von 70,5 % gegenüber H1-2020 entspricht.
Das Unternehmen erzielte einen EBITDA1-Überschuss von $1,83 Mio., verglichen mit $1,14 Mio. im letzten Jahr, und einen Nettogewinn von $0,62 Mio., eine Verbesserung von $1,40 Mio. gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. In diesem Ergebnis sind Aufwendungen in Höhe von 0,3 Mio. US-Dollar enthalten, die sich aus der Änderung des beizulegenden Zeitwerts der bedingten Gegenleistung für die Übernahme von iPX ergeben, sowie 0,4 Mio. US-Dollar für die vereinbarte Teilrückzahlung von Gehaltskürzungen an die Mitarbeiter im Jahr 2020. Unter Ausschluss dieser einmaligen Belastungen betrug das zugrunde liegende EBITDA für H1-2021 $2,5 Mio., ein Anstieg um $2,0 Mio. gegenüber dem Vorjahreszeitraum, und der zugrunde liegende Gewinn betrug $1,3 Mio., ein Anstieg um $2,7 Mio..
Die Nachfrage der Kunden ist lebhaft. Wie bereits berichtet, hat das Unternehmen mit verschiedenen betrieblichen Einschränkungen zu kämpfen, darunter ein angespannter IT-Arbeitsmarkt, Lieferengpässe bei einigen elektronischen Komponenten, gestiegene Komponentenkosten, Einschränkungen bei der Verschiffung, höhere Versandkosten und kürzlich die Schließung der Produktionslinie in Vietnam aufgrund einer COVID-19-Schließung. Erfreulicherweise kann nun mitgeteilt werden, dass die Produktion in Vietnam nach einer von der Regierung verhängten vorübergehenden Schließung von COVID-19 wieder aufgenommen wurde. Es wird ein paar Wochen dauern, bis die Produktion wieder auf ein normales Niveau zurückkehrt. Trotz dieser anhaltenden Herausforderungen hält das Unternehmen an seiner Prognose für das Gesamtjahr 2021 fest, wonach die US$-Fakturierung im Bereich von 45 bis 50 Mio. US$ und die EBITDA1-Erträge im Bereich von 3,5 bis 4,5 Mio. NZ$ vor Abzug einmaliger Kosten liegen sollen.
CEO Greg Balla kommentierte: “Es ist großartig, die starken Ergebnisse zu sehen, da unser Team hervorragende Arbeit leistet, um die Auswirkungen von COVID-19 zu bewältigen und gleichzeitig aufregende neue Lösungen auf dem globalen Markt einzuführen. Connect™ Monitor, das im März eingeführt wurde, und Connect™ Network, das im November auf den Markt kommen wird, ermöglichen es unseren Kunden, ihre bestehende Kühlgeräteflotte mit der Wellington Cloud zu verbinden und die Daten und Analysen zu nutzen, um bessere Entscheidungen über die Auslastung und Betriebseffizienz der Kühlgeräte und ihrer Supportleistungen zu treffen. Dies ist für unsere Kunden von großer Bedeutung, da die Anbindung der gesamten Flotte und nicht nur neuer Geräte die ohnehin schon große Wirkung dieser Lösungen um das Zehnfache erhöht.”
EBITDA1 (d.h. Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Wertminderungen) ist eine nicht GAAP-konforme Gewinnkennzahl, auf die sich Aktienanalysten bei der Analyse der Leistung vergleichbarer Unternehmen in der Regel konzentrieren. Wellington ist der Ansicht, dass es sich um einen nützlichen Finanzindikator handelt, da er Verzerrungen vermeidet, die durch unterschiedliche Abschreibungs- und Wertminderungsstrategien verursacht werden.
Kontakt
Greg Balla
Hauptgeschäftsführer
Telefon + 64 21 938 601
Howard Milliner
Finanzvorstand
Telefon +64 27 587-0455
WT 9578