AoFrio Limited Official Logo - white bk

Wellington motor business update – Prognose für 2019 unverändert

Wellington hat von einem bestehenden Motorenkunden die Mitteilung erhalten, dass Wellington als Ergebnis einer Beschaffungsinitiative dieses Kunden nicht als Hauptlieferant für Motoren ausgewählt wurde.  Der Kunde ist eine Getränkemarke, die die Motoren spezifiziert, und nicht ein direkter Käufer aus Wellington.

Wellingtons Finanzprognose für 2019 bleibt unverändert, wobei der Umsatz im Vergleich zu 2018 stagniert bis leicht ansteigt und das EBITDA und EBIT im Jahr 2019 im Vergleich zu 2018 höher ausfallen werden.

Wellington schätzt die negativen Auswirkungen auf das Jahresvolumen auf 300.000 Motoren für den Rest des Jahres 2019 und bis ins Jahr 2020, wobei es sich bei der Mehrzahl der Motoren um die alten ECR92 und ECR01 handelt. Obwohl die Entscheidung des Kunden erst in dieser Woche bekannt gegeben wurde, kam das mögliche Ergebnis nicht unerwartet und war bereits in den Prognosen und früheren Prognosen des Unternehmens berücksichtigt worden.

CEO Greg Allen kommentierte: “Die Entscheidung des Kunden spiegelt eine Verlagerung des Motorengeschäfts von Wellington weg von großvolumigen, preisgünstigen Altmotoren für Flaschenkühler wider.  Dies bestärkt das Unternehmen in seiner Strategie, sich auf seine ECR2-Motorplattform für angrenzende Märkte wie Supermarktdisplays und Lebensmitteldienstleistungen zu konzentrieren und weiterhin stark in sein schnell wachsendes IoT-Geschäft ‘Wellington Connect’ zu investieren.”