Wellington Drive Technologies (Wellington) beobachtet aufmerksam die Auswirkungen des Neuen Coronavirus (nCov) 2019 auf seine Lieferkette. Wellington liefert Motoren und IoT-Hardware an Kunden, die von seinen Lieferpartnern East West Vietnam und Match-Well China hergestellt werden.
Die Lieferkette des Unternehmens ist von Natur aus global, und die Komponenten, die die Zulieferer für die Produktion benötigen, werden weltweit und aus ganz Asien bezogen, einschließlich China, das die wichtigste oder einzige Quelle für bestimmte Komponenten ist. Infolge des nCoV-Notfalls und der in China von der lokalen und zentralen Regierung ergriffenen Maßnahmen rechnet Wellington mit Auswirkungen auf die Produktversorgung. Dies ist auf staatliche Beschränkungen bei der Eröffnung von Fabriken, auf Beschränkungen der Freizügigkeit sowie auf die Schließung von Häfen und Logistikeinrichtungen zurückzuführen.
Einige bekannte Auswirkungen sind die folgenden:
- Das Wellington-Werk in East West Vietnam ist geöffnet, die Produktion wird jedoch durch Lieferengpässe bei den aus China stammenden Komponenten beeinträchtigt.
- Der in China ansässige Wellington-Zulieferer Match-Well musste die Eröffnung seiner Fabrik nach Neujahr durch die örtlichen Behörden verschieben. Stand: 11. Februarthwurde die Fabrik teilweise mit reduziertem Personalbestand geöffnet. Mehrere in China ansässige Zulieferer von Komponenten für Connect SCS- und ECR2-Motoren sind nach wie vor geschlossen, und es gibt kaum Informationen über Eröffnungstermine und Pläne zur Wiederherstellung der Versorgung;
- Chinesische Häfen und Schifffahrtsgesellschaften sind durchweg eingeschränkt. Von diesen chinesischen Häfen und Zollabteilungen gibt es nur wenige Rückmeldungen über ein- und ausgehende Lieferungen oder die Freigabe von Sendungen, die sich im Transit befinden. Die Logistik in der gesamten asiatischen Region wird durch entsprechende Beschränkungen verzögert; und,
- Der Personen- und Warenverkehr zwischen den chinesischen Provinzen und innerhalb der Städte ist erheblich eingeschränkt; Kurierdienste und Lieferungen wurden eingeschränkt und in einigen Fällen sogar eingestellt.
Wellington ist dabei, die Produktion in das vietnamesische Werk von East West zu verlagern, bis die Produkte wieder nach China und aus China verschickt werden können. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit alternativen Quellen für einige Komponenten zusammen, um das Lieferrisiko zu mindern.
Das Unternehmen hat Reisebeschränkungen für Reisen nach und innerhalb des chinesischen Festlandes eingeführt und schränkt den internationalen Reiseverkehr generell ein, um die Mitarbeiter zu schützen. Sie folgt den Reise- und Gesundheitshinweisen der internationalen Regierungen und Behörden.
Prognose 2020
Es gibt einige Hinweise von Behörden, dass die Fabrikproduktion in China gegen Ende Februar und im März wieder anlaufen wird. Es werden erste Prognoseszenarien erstellt, die davon ausgehen, dass das Unternehmen die Produkte nur aus den vorhandenen Beständen liefern kann, bis die Situation in der Lieferkette für chinesische Komponenten geklärt ist. Wellington geht derzeit davon aus, dass die normale Produktion und der Versand gegen Ende des Jahres wieder aufgenommen werden.
April 2020. Diese ersten Prognosen deuten auf ein potenzielles Risiko für die Einnahmen von Februar bis April in Höhe von etwa 3,6 Millionen US-Dollar (rund 6 Millionen NZ$) hin. Das Unternehmen geht nicht davon aus, dass alle diese verspäteten Lieferungen verderblich sind, so dass ein gewisser Rückstand im zweiten Quartal wahrscheinlich ist. Bei einem vollständigen Wegfall dieses Umsatzes würde der für 2020 prognostizierte Umsatz auf rund 65 Mio. NZD$ sinken, was unter unserer bestehenden Prognose für ein Umsatzwachstum von rund 15 % gegenüber 2019 liegen würde.
Das Unternehmen wird seine Prognoseszenarien weiter aktualisieren, sobald weitere Informationen über nCoV verfügbar sind. Falls erforderlich, kann Wellington geplante zusätzliche Expansionsausgaben verschieben, was die Auswirkungen auf den für 2020 prognostizierten Gewinn etwas abmildern würde.
Aktualisierung der Ergebnisse 2019
Das Unternehmen geht davon aus, dass es seine Ergebnisse für 2019 bis Ende Februar 2020 veröffentlichen wird. Es gibt keine Auswirkungen auf das Jahr 2019 aufgrund von NCov-bezogenen Problemen, und es wird erwartet, dass Umsatz und Gewinn mit der Prognose übereinstimmen, die ein EBITDA zwischen 3,5 und 4,0 Mio. USD und einen Nettogewinn vorsah.