AoFrio Limited Official Logo - white bk

Wellington Drive Technologies führt Connect Monitor ein

Wellington Drive Technologies (“Wellington”) freut sich, die Einführung seiner neuesten Produktinnovation, des Connect™ Monitors, bekannt zu geben. Dabei handelt es sich um ein Internet-of-Things (IoT)-Gerät, das für die einfache Nachrüstung bestehender Kühlerflotten konzipiert wurde.

Die Connect™ IoT-Produktreihe von Wellington überwacht und diagnostiziert die Leistung des Kühlers per Fernzugriff, gibt Warnungen und Fehler aus und trägt dazu bei, Kundendiensteinsätze effizient zu verwalten sowie Ausfallzeiten und Zeitaufwand vor Ort zu minimieren. Diese Vorteile führen zu einem besseren Getränkeabsatz und einer höheren Produktivität der Anlagen.

Der batteriebetriebene Connect Monitor ist ein multifunktionaler IoT-Sensor, der speziell für Anwendungen in der Kältetechnik entwickelt wurde. Zu den umfangreichen Funktionen gehören Temperaturmessung, Kompressorbetrieb, Verkaufsleistung, Erkennung von Gerätebewegungen und Anlagenortung. Außerdem verfügt es über Bluetooth-Beacon-Technologie für Proximity-Marketing-Anwendungen.

Die Lithiumbatterie des Connect Monitors bietet eine Lebensdauer von fünf Jahren unter normalen Betriebsbedingungen, zu denen auch schnelle Bakenwerbung und niedrige Temperaturen gehören. Monitor ist einfach im Feld zu installieren und kann über die Connect™ Field App aktiviert werden, die ihn mit der Wellington Connect™ Cloud verbindet. Der eingebaute Datenlogger kann bis zu zwei Monate lang Daten speichern, und der patentierte Türschwingungssensor ermöglicht eine flexible und diskrete Montage in Kühl- und Gefrierschränken oder Schränken.

Wellington steht seit vielen Jahren an der Spitze der Kältetechnik, zunächst mit Motoren, dann mit Reglern und schließlich mit dem Internet der Dinge (IoT). Die Wellington Connect IoT-Plattform hat einen phänomenalen Erfolg mit über einer Million ausgelieferter Geräte an 50 Kundenorganisationen in 24 Ländern.

Beatriz Mibach, Wellingtons Vizepräsidentin für globales Produktmanagement, kommentierte: “Der Connect Monitor ist eines von vier neuen Produkten, die wir im Jahr 2021 auf den Markt bringen wollen. Wir verzeichnen bereits ein starkes Kundeninteresse und haben Pilotaufträge für das Produkt erhalten. Unsere Produktstrategie zur Entwicklung und Bereitstellung von Softwarediensten rund um drahtlos verbundene Hardware wird mit Connect Monitor fortgesetzt. Es wird uns in die Lage versetzen, bei Nachrüstungsanwendungen genauso effektiv zu sein wie bei Neubauten.

Weitere Informationen über Connect Monitor finden Sie unter aofrio.com/connect-monitor