AoFrio stellt eine neue Serie von Kommunikations-Hubs und Gateways vor, die speziell für die kommerzielle Kältetechnik entwickelt wurden.
Einleitung
Sie wurden speziell mit vielen innovativen Funktionen entwickelt, um die Verwaltung großer Anlagen einfach zu gestalten und einen schnellen Return on Investment zu erzielen. Diese Hubs empfangen die Daten von bis zu 16 AoFrio™ SCS Controllern, Monitoren und Clicks in Bluetooth-Reichweite und übertragen sie an die AoFrio™ Cloud.
Unsere Mobilfunkgeräte sind mit Funktionen wie eSIM, Over-the-Air (OTA)-Firmware-Updates, Echtzeit-Übertragung von Alarmen und genaue Ortungstechnologie (für den Innenbereich) ausgestattet.
Dank des Zusammenschlusses von Kommunkations- und Fernverwaltungsdienste konnte AoFrio das Mobilfunkgerät neu erfinden und ein innovatives Geschäftsmodell kreieren. Unsere Kunden müssen sich nicht mehr um die Größe von Daten oder andere Mobilfunkprobleme sorgen, wir übernehmen das alles für sie.

Das AoFrio Network Pro ist ein Kommunikations-Hub, der automatisch Daten von bis zu 16 AoFrio IoT-fähigen Geräten sammelt.
Marktführende Konnektivität
Network Pro ist das erste Mobilfunkgerät von AoFrio.
Das Network Pro bietet eine Always-on-Lösung, die es Ihnen ermöglicht, den größtmöglichen Nutzen aus dem AoFrio-System zu ziehen. Dies stellt die bisher größte Erweiterung unseres marktführenden IoT-Angebots für die kommerzielle Kältetechnik dar und ist eine direkte Antwort auf die Herausforderungen, mit denen Sie bei der Verwaltung weit verteilter Kühlgeräte konfrontiert sind.
Durch die Funktion als Connectivity Hub für AoFrio IoTGeräte (wie SCS, Click and Monitor) ermöglicht das Network Pro alle Vorteile der täglichen Datenerfassung und Echtzeit-Warnungen.
Die gebündelte Datenoption ist über das Network Pro ebenfalls möglich und ersparten Ihnen zusätzliche Kosten.
Durch die Erschließung des gesamten Always-on-Potenzials des AoFrio-Systems können Sie dank Network Pro folgende Vorteile genießen:
- Echtzeit-Warnungen für schnelle Einblicke in Verkauf, Wartung und Kälterückgewinnung
- Es können Daten von bis zu 16 AoFrio IoT-Geräten mit einfacher Einstellung gesammelt werden
- Option für vollständige Verwaltung der Konnektivität
- Over-the-air-Updates und Einstellung
- Batteriebetrieb bei Stromausfall
AoFrio™ IoT-Ökosystem
Das Network Pro ist das Herz-Gerät im Netz des AoFrios IoT-Systems.

Verbesserte Datenerfassung
Network Pro hebt noch einmal die Leistungsfähigkeit des AoFrio-Systems, indem es die Live-Datenerfassung von verknüpften AoFrio-IoT-Geräten ermöglicht. Der Zugriff auf tägliche Informationen über die Leistung der Anlage, den Temperaturbereich, die Türöffnungen und den Standort der Anlage führt zu besseren Geschäftsergebnisse.
Alarme, die von den SCS-Controllern oder -Monitoren von AoFrio angezeigt werden, werden in Echtzeit von Network Pro übertragen, so dass Sie Probleme schnell beheben können.
Das Network Pro wird über Mobilfunk, Wi-Fi (nur für die Ortung) und Bluetooth aktiviert und ist mit aller aktuellen und zukünftigen Hardware kompatibel, einschließlich SCS, Click and Monitor. Dieser Hub ist der Dreh- und Angelpunkt des AoFrio IoT-Systems.
Einfache Einstellung
Jedes Network Pro kann Daten von bis zu 16 AoFrio-fähigen IoTGeräten sammeln. So können Sie umfangreiche Daten für mehrere Kühlgeräte an einzelnen Standorten erfassen. Die Einstellung ist einfach, da die AoFrio SCS- und Monitor-Geräte automatisch erkannt und mit der AoFrio Cloud Platform verbunden werden. Außerdem zeigt die AoFrio Field App den Installateuren den Echtzeit-Status der Mobilfunk- und Geräteverbindungen an, damit sie wissen, dass alles funktioniert, bevor sie abfahren.


Mobilfunkverwaltung
Ein Mobilfunkplan ist in jedem Network Pro enthalten und wird vollständig von AoFrio verwaltet. Verbindungsprobleme werden verhindert und es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Datenübertragung. Der Datenabruf erfolgt über zuverlässige 2G- und LTE Cat M1-Mobilfunknetze.
Reibungsloser Betrieb
Over-the-Air-Updates für die Network Pro-Firmware und -Einstellungen gewährleisten eine beständige Spitzenleistung. Sollte es zu Stromausfällen kommen, ist der Betrieb von Network Pro über Batterie sichergestellt.

FAQ
Nein, sobald Network Pro installiert ist, werden alle Daten gesammelt und automatisch in die AoFrio-Cloud hochgeladen, so dass sie im gesamten AoFrio-System abrufbar sind.
Network Pro verbindet sich mit der AoFrio-Cloud über LTE Cat M1-Mobilfunk. Diese Technologie ist im Gegensatz zum herkömmlichen Mobilfunknetz auf Machine-to-Machine (M2M) und IoT ausgerichtet. Folglich sind mit Network Pro Datenkosten niedriger, der Stromverbrauch geringer (längere Akkulaufzeit) und die Bandbreite für weniger Datennutzung kleiner. An Orten, an denen LTE Cat M1 nicht verfügbar ist, kann auf 2G zurückgegriffen werden.
AoFrio kümmert sich um den Mobilfunkplan zwischen dem Network Pro und der AoFrio Cloud, so dass der Aufwand für die Verwaltung von Telekommunikationsunternehmen, Datenplänen und SIM-Karten entfällt. Sobald Network Pro installiert ist, werden die Daten von den Anlagen an die AoFrio Cloud geliefert, und die Verwaltung der Backend-Konnektivität kann außer Acht gelassen werden.
Network Pro kann über eine herkömmlichen USB-Stecker mit Strom versorgt werden, genau wie die meisten Handy-Ladegeräte. Alternativ kann es auch von einem Kühlgerät gespeist werden, wenn die richtige Installation vorgenommen und der korrekte Anschluss gesichert werden.
Bei der Wahl des Installationsortes muss berücksichtigt werden, von wie vielen Kühlern Network Pro Daten sammeln soll. Im Idealfall befindet sich Network Pro in einem Umkreis von 5 m von allen Kühlern, ohne dass sich dazwischen Hindernisse befinden. Eine erhöhte Montage in der Mitte aller Kühler erzielt dabei die beste Leistung.
Nein, die bereits vorhanden Geräte benötigen keine Updates.